Talsperren-Tour
Einzigartig/Exklusiv
Die Talsperre im Lichtetal des Thüringer Schiefergebirges ist die derzeit modernste und jüngste große Trinkwassertalsperre Deutschlands, eingebettet in einer malerischen Waldlandschaft.
In Meura, Nähe Deutschlands größtem Haflingergestüt, starten wir mit dem Segway zur Talsperre Leibis-Lichte bis zum Aussichtspunkt, wo einst der Ort Leibis am Grund des Stausees in 90 m Tiefe lag. Wir machen Stopp am Gedenkstein - der daran erinnert, wo die erste Destille vom Kümmerling stand, am Aussichtspavillon mit Informationen zum Bau der Gewichtsstaumauer, welche aus 1189 Betonierblöcken errichtet wurde.
Exklusive überqueren wir auf der geführten Tour die zweithöchste beeindruckende Staumauer Deutschlands mit einer Höhe von 102,5 Metern. Genießen Sie auf der geführten Tour das Panorama von Wasser, Wald, Wiesen, bizarren Felsformationen und dem Vorstaubecken Deesbach mit dem 42 Meter hohen Steinschüttdamm.
Ein Rundweg erschließt Naturerlebnisse im Zusammenspiel von Wasser und malerischer Landschaft. Hier haben neun Künstler unter dem Thema "Rastplatz" Skulpturen aus Eichenholz für den Talsperren-Rundweg erschaffen. Die Kunstwerke, die wir teilweise passieren, laden zu einer Pause ein und lassen den Besucher nachempfinden, wie die Künstler den Geist des Ortes verstanden haben.
In diesem Naturparadies, abseits vom öffentlichen Straßenverkehr können Sie eine entspannte Tour genießen. (Änderungen der Route vorbehalten).