Dauer ca. 3 Stunden

Auf dem Panorama-Weg durch die malerische Natur im Schwarzatal

Entdecken Sie die wildwachsenden Heilkräuter auf dem Olitätenweg, ein touristisches Markenzeichen der Region in einer fantastischen Natur. Schon Goethe brachte seine Bewunderung über diese wildromantische Landschaft zum Ausdruck.

Schwarzatal-Panorama-Tour

Unberührte Natur, ursprüngliche Wälder, Berge mit herrlichen Aussichten, Burgen und Schlösser, all das erwartet Sie im Schwarzatal am Nordrand des Thüringer Schiefergebirges. Der Panoramaweg wurde 2022 zum fünften Mal in Folge als Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland“ durch den Deutschen Wanderverband zertifiziert.

Genießen Sie die Segwaytour auf dem Panorama-Rad- & Wanderweg, entlang der Schwarza, welche schon als "schönste deutsche Flusslandschaft des Jahres" gekürt wurde. Wir starten im kleinen Erholungsort Schwarzburg, vorbei an handbemalten Häuserfassaden und der hübschen Talkirche,  deren Kanzel einzigartig im europäischen Raum ist.

Mit etwas Glück beobachten wir Goldsucher am Goldwaschplatz. Die Schwarza gilt als einer der goldreichsten Flüsse Deutschlands. Mit Blick zum historischen Schweizerhaus führt die Tour zu den Strudeltöpfen, eine geologische Besonderheit bis zur Kurstadt Bad Blankenburg, wo der erste Deutsche Kindergarten durch Friedrich Fröbel gegründet wurde. 

Ein Fotomotiv besonderer Art bietet das Chrysopraswehr, welches aus gewaltigen Schieferplatten gebaut wurde. Die daneben angelegte Babywiese ist Treffpunkt für Jung und Alt. Durch eines der ältesten Naturschutzgebiete Thüringens, welches in seiner Gesamtheit zum Naturpark Thüringer Wald gehört, fahren wir zurück nach Schwarzburg. Besuchen Sie optional in dem geschichtsträchtiger Ort das Schloss mit der größten und am besten erhaltenen fürstlichen Zeughaus-Sammlung am Originalstandort in Europa.

Diese Tour bietet eine einzigartige Landschaft, Flora und Fauna.  In den Schieferbrüchen befindet sich eine der artenreichsten Schmetterlingspopulation auf dem europäischen Kontinent. (Änderungen vorbehalten)

  • 79,00 € pro Person
  • Begleitung mit E-bike auf Anfrage - Preis 35,00 € pro Person
  • geführte Tour durch das Schwarzatal mit dem Spaßroller Segway
  • Einweisung und Fahrtraining
  • Helmverleih inklusive
  • Zu den Terminen
Führerschein
Kein Führerschein erforderlich. Mindestalter 14 Jahre. Minderjährige nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten
Gewicht
mind. 45 kg, max. 118 kg
Wetter
Durchführbarkeit abhängig von Regen, Glatteis, Kälte
Teilnehmer
2 - 6
Gestellt wird
Schutzhelm
Bitte mitbringen
Veranstalterticket oder Barzahlung, witterungsangepasste Kleidung, bequeme flache Schuhe