Dauer ca. 2 Stunden

DEN ERHOLUNGSORT MIT NATUR UND KULTUR KENNENLERNEN

Entdecken Sie den staatlich anerkannten Erholungsort Bad Blankenburg mit seinem Heilquellen-Pavillon, dem Villenviertel, das faszinierende Chrysopraswehr bis hin zum Marktplatz, wo der 1. Deutsche Kindergarten gegründet wurde. Hoch über der Stadt thront die Burg Greifenstein mit Falknerei - eine der größten Feudalburgen Deutschlands.

BAD BLANKENBURG-KURPARK-TOUR

Bad Blankenburg ist das Tor zum wildromantischen Schwarzatal - eines der ältesten Naturschutzgebiete Thüringens. In dieser schönen Landschaft starten wir auf dem Radweg am Fluss der Schwarza entlang und Sie sehen aus verschiedenen Perspektiven das Wahrzeichen der Kurstadt Bad Blankenburg, die „Burg Greifenstein“ & Falknerei - eine der größten Feudalburgen Deutschlands.

Auf fürstlichen Erlass erhielt Blankenburg 1911 das „Bad“ im Namen und darf sich seit dem Bad Blankenburg nennen. Genießen Sie die Fahrt durch die schöne Anlage der Landessportschule, zum Kurpark und kosten Sie an der Antoniusquelle das Heilwasser.

An Kleingartenanlagen vorbei führt die Tour zum Marktplatz, wo durch den Thüringer Pädagoge Friedrich Fröbel der erste Deutsche Kindergarten gegründet wurde.  Vor 200 Jahren wurde um Bad Blankenburg Lavendel angebaut. Traditionell findet auf dem Markt im Sommer das Lavendelfest mit Krönung der Lavendelkönigin statt.

Entdecken Sie wunderschöne alte Architektur im Villenviertel auf der Fahrt zur Babywiese und zum Chrysopraswehr mit seinen künstlichen Staustufen aus gewaltigen Schieferplatten. Genießen Sie diese fantastische Kulisse im Schwarzatal.

Die idyllisch gelegene Kleinstadt befindet sich an der Thüringer Porzellanstraße, dem Bergwanderweg Eisenach– Budapest und hat im Ortsteil Watzdorf die älteste Braustätte Deutschlands. Bei einem optionalen Besuch er Erlebnisbrauerei können Sie in die Geschichte der Braukunst eintauchen.

Eine Segwaytour durch schöne Parkanlagen und durch die idyllische Kleinstadt, auch abseits von Asphalt.

(Änderungen der Route vorbehalten)

  • 69,00 € pro Person
  • Begleitung mit E-bike auf Anfrage - Preis 30,00 € pro Person
  • geführte Tour im Schwarzatal und durch Bad Blankenburg
  • Einweisung und Fahrtraining
  • Helmverleih inklusive
  • Zu den Terminen
Führerschein
Kein Führerschein erforderlich. Mindestalter 14 Jahre. Minderjährige nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten
Gewicht
mind. 45 kg, max. 118 kg
Wetter
Durchführbarkeit abhängig von Regen, Glatteis, Kälte
Teilnehmer
2 - 6
Gestellt wird
Schutzhelm
Bitte mitbringen
Veranstalterticket oder Barzahlung, witterungsangepasste Kleidung, bequeme flache Schuhe